Erste Seite Zurück Weiter Letzte Seite Übersicht Grafik

Match-Regeln


Notizen:


Bei der Verknüpfung zweier Tabellen kann das DBMS grundsätzlich folgendermaßen vorgehen, sofern der Fremdschlüssel zusammengesetzt ist:
Bei der Verknüpfung zweier Tabellen kann das DBMS folgendermaßen vorgehen:
Match Simple
Enthält eine der Fremdschlüsselspalten NULL, wird die RI gar nicht überprüft: die Zeile wird aufgenommen
Match Partial
Alle Non-NULL-Inhalte in Fremdschlüsselspalten haben eine Entsprechung bei einem Schlüsselkandidaten in der referenzierten Tabelle (etwas problematisch)
Match Full
Alle Fremdschlüsselspalten haben eine Entsprechung bei einem Schlüsselkandidaten in der referenzierten Tabelle oder sind NULL.
Match-Regeln steuern also, ob und wie das Datenbanksystem Manipulationen an Detaildatensätzen als Bruch der RI interporetiert oder nicht.
Anm.: DB-Server (zB MS SQL) unterstützen oft nur Match Full und enthalten somit die entsprechenden Sprachelemente gar nicht.