Erste Seite Zurück Weiter Letzte Seite Übersicht Grafik

Parallelisierbarkeit nach ISO/ANSI


Notizen:

Achten Sie bei der Auswahl eines Datenbanksystems, dass es außer "Serializable" wenigstens "Read Committed" oder "Repeatable Read" unterstützt.
z.B. Transact SQL:
SET TRANSACTION ISOLATION LEVEL READ COMMITTED READ UNCOMMITTED REPEATABLE READ SERIALIZABLE
Im allgemeinen liefert "Read Committed" einen guten Kompromiss zwischen Parallelisierbarkeit (Perfomance) und Stabilität. In Einzelfällen braucht der Programmierer eine höhere Isolationsstufe.
Beachten Sie, dass die Isolationsstufe von anderen, parallel laufenden Transaktionen irrelevant ist! Einzig durch festlegen „Ihrer“ Transaktionsstufe ist die Parallelisierbarkeit Ihrer Transaktion vollständig definiert. Jede Verbindung zum DB-Server kann (bzw. muss) sich „ihre“ Isolationsstufe also selbst einstellen.