Erste Seite Zurück Weiter Letzte Seite Übersicht Grafik
View Updatability
Eine der Codd'schen Forderungen ist die der „View Updatability“: Wenn eine View formaltheoretisch updatebar ist, muss sie es auch tatsächlich sein.
Das bedeutet: Wenn bei einer Einfügung / Änderung / Löschung von Daten die betroffenen Datensätze eindeutig zuordenbar sind, so muss das DBMS das entsprechende Statement gegen die View zulassen, als ob es sich um eine normale Tabelle handeln würde:
UPDATE Telefonliste
SET Nachname = 'Meier'
WHERE PersID = 4711;
muss das DBMS erlauben.
Notizen:
Einschränkungen
Einschränkungen produktabhängig, z.B.
UNION Operator kann nicht verwendet werden
kein ORDER BY
Einschränkungen bei Datenänderungen
kein DELETE auf Sichten mit mehreren Tabellen
INSERT erfordert, dass alle NOT NULL Spalten der zugrundeliegenden Tabellen Teil der Sicht sind
z.B. SQL Server: in einer UPDATE Anweisung können nur Spalten aus einer Tabelle geändert werden