Erste Seite Zurück Weiter Letzte Seite Übersicht Grafik

Implementierung


Notizen:

Transaktionsprotokoll
Das Transaktionsprotokoll ist eine fortlaufende Aufzeichnung aller Befehle, die zu Änderungen an den Datenbeständen führen:
mit welcher Transaktion wurde die jeweilige Änderung durchgeführt
Beginn und Ende der Transaktion
Änderungen an den Daten selbst
Mit Hilfe des Transaktionsprotokolls kann das DBMS Transaktionen wiederherstellen, fertig stellen oder zurück rollen
Das Transaktionsprotokoll ist ein sog. „Write-Ahead-Log“, d.h. der Eintrag der Information über eine Änderung wird noch vor der Durchführung der Änderung selbst vorgenommen. Beim Abarbeiten nachher werden sie im Log „abgehakt“ (MS SQL Server: „Checkpoint“). Wenn eine Transaktion fehlerfrei abgearbeitet wurde, befindet sich die Datenbank wieder in einem konsistenten Zustand.
Wenn ein Fehler passiert (Stromausfall, Absturz der DB-Software, Absturz des OS o.ä.) wird das DBMS irgendwann wieder gestartet und analysiert als 1. das Transaktionsprotokoll.