Hier entsteht das Seminarzentrum Wolf Online Training
30 Jahre Projekte. 25 Jahre Unterricht. Jetzt online.
Publikationen | ||
Videoseminar |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Das Videoseminar hat das Ziel, der umfassendste online Kurs in deutscher Sprache für Anfänger in der Datenbankbranche zu sein, der nicht nur Praxiswissen vermittelt, sondern auch – soweit im Projekt nötig und hilfreich – theoretische Grundlagen, die zum korrekten Erstellen von Datenbanken gebraucht werden. Er holt, ohne Vorwissen vorauszusetzen, die Teilnehmer ›bei null‹ ab und führt sie auf ein durchaus gehobenes, industry standard Level: Dieser Kurs wird an zwei Österreichischen FHs eingesetzt. Auswahl und Präsentation der Themen profitieren von der 30-jährigen Branchenerfahrung des Autors, der nicht nur Lehrbuchwissen vermittelt, sondern auch reichlich Praxistipps aus der eigenen Projekterfahrung einfließen lässt. Inhalte werden vorgestellt und anhand von konkreten Fallbeispielen mit Leben erfüllt. Ein Mix aus Videos, Screencasts, einigen Textlektionen und vielen hands-on Übungen gewährleistet eine abwechslungsreiche Präsentation. Eine kleinere und eine etwas größere – durchaus praxisnahe! – Beispieldatenbank schließen die präsentierten Inhalte auf, festigen das erworbene Wissen und ermöglichen sicheren Umgang. (Hinweis: die Seminarplattform Udemy führt Angebotsaktionen durch. Wenn Sie also einen noch niedrigeren als den hier angegebenen Preis angezeigt bekommen, ist das eine gute Gelegenheit zuzugreifen!) |
Datenbanken sind fixer Bestandteil praktisch jeder modernen Software- entwicklung. Dieses Buch zeigt dem Einsteiger nicht nur, wie Datenbanken abgefragt werden, sondern geht auch auf Entwurf, Implementierung und Administration ein und vermittelt das dazu nötige theoretische Hintergrundwissen ebenso wie praktische Grundlagen. Begleitende Youtube-Clips und unzählige getestete, ausführbare Beispiele und Praxistipps runden den Text ab. Das bewährte Buch, aus dem das Videoseminar entwickelt wurde, ist der ideale Begleittext zu diesem, deckt aber noch weitere Bereiche ab. ISBN 978-1-326-14785-3 Auch als |
Die Programmiersprache Processing basiert auf Java und ähnelt diesem sehr, verbirgt aber gleichzeitig viel von dessen Komplexität. Dennoch ist die Sprache keineswegs nur für triviale Aufgaben geeignet: speziell im Bereich der graphischen Datenverarbeitung spielt Processing seine Stärken aus. Dieses Buch richtet sich in erster Linie an den Anfänger, den es an die Bewältigung komplexerer Aufgaben heranführt, wobei Konzepte der imperativen und der objektorientierten Programmierung vorgestellt werden. Auch theoretische Hintergründe kommen dabei nicht zu kurz. ISBN 978-1-326-19291-4 |
Wolf Online Training (vormals Wolf Office Team) entwickelt – neben öffentlich zugänglichen – für seine Kunden nicht nur maßgeschneiderte Seminare, sondern erstellt auch kostengünstig Individualsoftware und insbesondere Datenbanklösungen für viele Unternehmensbereiche.
Die Datenbankplattformen sind gewöhnlich MS SQL Server, PostgreSQL, MariaDB oder, embedded, SQLite. Individuelle Anforderungen können unter Linux oder Windows auf allen diesen Servern realisiert werden. Als Programmiersprache kommt meistens Java oder Processing bzw. SQL & PHP zum Einsatz. Nach Abwicklung eines Datenbankprojektes übernehmen wir selbstverständlich auch die laufende Betreuung und Wartung der Datenbankapplikation.
Außerdem beraten wir Sie bei Bedarf gerne zu Ihrer IT und können Ihnen auch beim Aufbau und der allgemeinen Betreuung Ihres Linux-basierten Computernetzwerks zur Seite stehen.
Hier finden Sie ein Sozialprojekt, das wir spontan zu Weihnachten 2020 ins Leben gerufen haben, das uns sehr am Herzen liegt:
Wir machen was für Felix
Hier geht's zu unserem Partner DIWOT mit seiner flexiblen Kontakt- und Adressdatenbank als Standardprodukt oder Modul jeder Individualentwicklung.
Nach Vereinbarung können Sie uns hier online treffen. | Alle Rechte: |